Ausschreibung
Der Notenspur Leipzig e.V. sucht zum 01.09.2023 eine/n
Grafikerin oder Grafiker
in Form einer/s
geringfügig Beschäftigten oder Werkstudentin/Werkstudenten oder auf Honorarbasis.
Die Leipziger Notenspur hat sich seit 2008 zum Ziel gesetzt, Leipzigs Musiktradition erlebbar und hörbar zu machen. Sie verbindet die außergewöhnliche Leipziger Musikgeschichte und -gegenwart mit der Stadt – ihren Gebäuden und öffentlichen Räumen, ihrer Geschichte und ihren Bürgern. Zu Fuß oder auf dem Fahrrad, auf eigene Faust oder geführt, haben Einheimische wie Touristen die Gelegenheit, auf Entdeckungstour zu gehen und die einzigartigen musikalischen Schätze Leipzigs zu erkunden. Inzwischen gehören viele weitere Veranstaltungen, wie z.B. im Rahmen der Europäischen Notenspuren, der Jüdischen Notenspuren, die Notenspur-Salons oder die Notenspur-Nacht der Hausmusik zum festen Programm des Vereins. 2018 wurde der Leipziger Notenspur gemeinsam mit neun Musikerbe-Stätten das Europäische Kulturerbe-Siegel verliehen. Weitere Informationen: www.notenspur-leipzig.de
Ihre Aufgaben
- Setzen von Flyern und Foldern, Plakaten, Postkarten, Annoncen, Programmen, Beachflags und anderen Werbemitteln
- Bearbeiten und Pflege bereits vorhandener Einzelflyer, Bildmarken etc.
- Gestalten von Flyern etc. mit unterschiedlichen bereits vorhandenen Corporate Design Manuals im Baukastenprinzip
- Bildbearbeitung, Erstellen von Grafiken
Ihr Profil
- Sie sind eingeschriebene/r Studentin/Student in einem entsprechenden Studiengang (z.B. Grafik-, Web- oder Kommunikationsdesign, Mediengestaltung, o.ä.) oder
- Sie sind ausgebildete/r Grafikerin/Grafiker, Mediengestalterin/Mediengestalter
- Sie haben sehr gute Kenntnisse in den gängigen Grafikprogrammen (InDesign, Photoshop, Illustrator)
- Sie mögen flexible Arbeitszeiten und sind bereit, einmal mehr, einmal weniger zu arbeiten – alles im Rahmen der vereinbarten durchschnittlichen Stundenzahl
- Sie sind kreativ, kommunikativ und bereit, in einem kleinen Team mit unterschiedlichen Charakteren zu arbeiten
Wir bieten
- Eine durchschnittliche Arbeitszeit von 25 Stunden pro Monat
- Ein Bruttogehalt/Honorar von durchschnittlich 600 € pro Monat
- Flexible Arbeitszeiten
- Ein freundliches, kreatives und aufgeschlossenes Team
- Einen eingerichteten Arbeitsplatz im Stadtzentrum, in Uni- und Bahnhofsnähe, aber auch die Möglichkeit, überwiegend im Homeoffice zu arbeiten
- Spannende Einblicke in die Leipziger Musiktradition
Haben Sie Lust, Teil der Leipziger Notenspur zu werden? Dann schicken Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis 26. Juli 2023, gern mit bisherigen Gestaltungsbeispielen, per E-Mail an Frau Dr. Elke Leinhoß unter leinhosz@notenspur-leipzig.de.