Leipziger Notenspur Leipziger Notenspur Leipziger Notenspur

Kontakt

Bei Interesse an einer der angegebenen Tätigkeiten setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung unter E-Mail: mail(at)notenspur-leipzig.de oder 0341/25354860.

Weitere Kontakte hier.

Ehrenamt

Mitwirkung bei Veranstaltungen und Festen

  • Notenspur-Tag
  • Künstlerbetreuung im Rahmen des europäischen Projektes
  • Kurzzeitige Unterstützung bei einzelnen Veranstaltungen, Standbetreuung

Recherchen

  • zu musikbezogenen Themen
  • für Komponistenporträts
  • zur Musik(kultur) im Grünen

Interkulturelle und internationale Kommunikation

  • Kontaktanbahnung und -pflege zu (Musikvereinen von) Ausländern und Migranten
  • Übersetzung von Informationsflyern (z.B. Arabisch)
  • Mitarbeit am Projekt "Europäische Notenspuren"

Netzwerken

  • Kontakte zu Partnern herstellen und pflegen

Akquise von Fördermitteln und Drittmitteln

  • Recherche von Fördermöglichkeiten (Stiftungen, öffentliche Programme, Projektförderung)
  • Mitwirkung beim Erstellen von Förderanträgen

Außerdem

geht an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle freiwilligen Helfer, die uns schon jetzt unterstützen. Ohne sie gäbe es das Notenspur-Projekt nicht!

Die Leipziger Notenspur mit ihren vielfältigen Aktionen und Projekten lebt im Wesentlichen von der tatkräftigen Unterstützung ehrenamtlicher Helfer. Das Bürgerprojekt ist durch ganz „normale“ Leipzigerinnen und Leipziger aus ganz unterschiedlichen Berufen und Altersgruppen entstanden und durch deren Begeisterung und Beharrlichkeit stetig von „unten“ nach „oben“ gewachsen.

Bei der Suche nach Unterstützern erhalten wir tatkräftige Hilfe durch die Freiwilligenagentur Leipzig.

Möchten auch Sie die Leipziger Notenspur mit Ihrem Talent, Ihrer Beharrlichkeit oder Ihrer Energie unterstützen? Wir bekommen gern Zuwachs und haben interessante Aufgaben für Sie.

Interdisziplinäres

  • Suche nach interdisziplinären Möglichkeiten der Zusammenarbeit, z. B. mit Bildender Kunst, Fotografie, Architektur
  • Suche nach Ausstellungsmöglichkeiten und Konzeption von Notenspur-Ausstellungen unter Einbeziehung vorhandenen Materials

Kulturelle und soziale Bildung

  • Mitwirkung bei Projekten der kulturellen und sozialen Bildung
  • Entwicklung von Konzepten für schulische und außerschulische Projekte