Leipziger Notenspur Leipziger Notenspur Leipziger Notenspur

Terminvorschau 2023

Sonntag, 04.06.2023, 17 Uhr, Am Wasserturm in Rückmarsdorf:
Auftakt-Veranstaltung zur Notenspur-Nacht der Hausmusik 2023
im Rahmen des Themenjahres "Die ganze Stadt als Bühne"

Montag, 26.06.2023, 9:30–11:00 Uhr und 11:30–13:00 Uhr, Ariowitsch-Haus
Wir feiern, singen, tanzen!
Im Rahmen der Jüdischen Woche
Die Veranstaltung vermittelt Schüler/-innen der vierten bis sechsten Klasse jüdische Kultur am Beispiel des  Purimfestes. Die Teilnehmer/-innen lauschen dabei dem Rabbiner Zsolt Balla, tanzen, singen und kosten traditionelles Gebäck. Außerdem wird der Notenbogen-Entdeckerpass zur jüdischen Musik-Kultur vorgestellt.
Geeignet für die Fachbereiche Ethik, Geschichte, Religion, Musik und Sachkunde.
Veranstalter: Notenspur Leipzig e. V.
Nichtöffentliche Veranstaltung! Anmeldung von Schulklassen unter schneider(at)notenspur-leipzig.de bis 12.6.2023

Dienstag, 27.06.2023, 19:30–21:30 Uhr, Michaeliskirche Nordplatz
Ez Chaim – Baum des Lebens. Die Erinnerung kehrt zurück.
Im Rahmen der Jüdischen Woche
Videos zur 1922 eingeweihten und 1938 zerstörten Ez-Chaim-Synagoge von Vanessa Cardui, Theresa Münnich, Christine Olbrich, Christina Voigt, Torsten Thiele, Mona Keil und Martin Recker. Ausgangspunkt der Videos sind die wenigen originalen Quellen über die Ez-Chaim-Synagoge und die mit ihr verbundenen Menschen. Musik in orthodoxer Tradition mit Ayala Sivan Levi (Cello).
Veranstalter: Notenspur Leipzig e. V., Ev.-Luth. Michaelis-Friedens-Kirchgemeinde
Eintritt frei

Sonntag, 29.07. 2023, 11 Uhr: Treffpunkt Westportal der Thomaskirche
Notenrad-Bach-Tour nach Störmthal
im Rahmen der Europäischen Notenspuren
Unterwegs erwarten die Teilnehmer das Orgelstück Max Regers "Phantasie und Fuge über B-A-C-H" op. 46 (anlässlich seines 150. Geburtstages), gespielt von Sunghoon Kim in der Propsteikirche St. Trinitatis, die Möglichkeit zum Picknick (mit Selbstverpflegung) im Volkspark Kleinzschocher, nahe des ehemaligen, mit Bachs "Bauernkantate" in Verbindung stehenden Gutshofs, und als Höhepunkt eine Orgelführung und ein Orgelkonzert mit der Kantorin Gabriele Wadewitz in der Störmthaler Kreuzkirche.
Kostenlos - Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Die Tour ist eine Kooperation von Notenspur Leipzig e.V. und ADFC Leipzig e.V.

Samstag, 09.09.2023, 10:30 und 15:30 Uhr
Auf den Spuren des Tanzes – theatralische Stadtführung
mit Live-Musik und Tanz im Rahmen von con spirito

Sonntag, 16.09.2023
Notenrad-Sternfahrt nach Mölkau
im Rahmen des städtischen Themenjahres "Die ganze Stadt als Bühne"

Festival Europäische Notenspuren 18.-25.11.2023

(Änderungen vorbehalten, weitere Veranstaltungen folgen)

Samstag, 18.11.2023, Contredanse-Treffen, Querbahnsteig Hbf
Samstag, 18.11.2023, 19:30 Uhr, La Flûte d'Arlequin von Hubert Hazebroucq und Martin Julien, Maskentanz zu Musik von Telemann
Sonntag, 19.11.2023, Chorkonzert Deutsch-Französischer Chor Lyon und Chorbeau Leipzig
Mittwoch, 22.11.2023, 17 Uhr musikalische Beteiligung am Bußtags-Gottesdienstes der Nikolaikirche


Samstag, 25.11.2023, 19 Uhr,
Notenspur-Nacht der Hausmusik

 

 

 

Veranstaltungen, die bereits stattgefunden haben

finden Sie in unserem Veranstaltungsarchiv.