Leipziger Notenspur Leipziger Notenspur Leipziger Notenspur

Mit einer Ausstellung auf der Denkmalmesse (8.-10.11., Halle 2) am Stand des Sächsischen Ministeriums des Innern beteiligt sich die Leipziger Notenspur an den Abschlussaktivitäten Deutschlands zum Europäischen Kulturerbejahr 2018.

Weiterlesen

Die Geschäftsstelle des Notenspur Leipzig e.V. ist umgezogen in ein Büro in der Wintergartenstraße 2, Erdgeschoss (Wintergartenhochhaus). Unsere neue Telefonnummer lautet 0341/2535 4850.

Wir bitten um Verständnis, dass wir zur Zeit nur unregelmäßig telefonisch erreichbar sind.…

Weiterlesen

Die Geschäftsstelle des Notenspur Leipzig e.V. zieht um! Ab Mitte August beziehen wir zunächst ein Übergangsbüro in der Wintergartenstraße 2, Erdgeschoss (Wintergartenhochhaus), bis unser "richtiges" Büro frei wird. Unsere neue Telefonnummer lautet 0341/2535 4850.

Wir bitten um…

Weiterlesen

Leipzigs Musikstätten gehören zum europäischen Kulturerbe! Stellvertretend für alle Einrichtungen haben gestern Thomaskirche Leipzig (mit Thomanerchor Leipzig), die Nikolaikirche, das Bach-Archiv · Bachfest Leipzig, die Hochschule für Musik und Theater "Felix…

Weiterlesen

Am 11. Juni können Sie uns auf unserem Informationsstand zum Forum Thomanum Tag vor der Lutherkirche treffen. Zwischen 9.30 und 15 Uhr sind wir vor Ort und geben Auskunft zu den aktuellen Notenspur-Projekten. Um 12.15 Uhr beginnt eine Führung auf dem Leipziger Notenbogen.

Weiterlesen

Am 10. Juni 2018 Start für die Anmeldung von Gastgebern und Musikern zur 4. Notenspur-Nacht der Hausmusik am 24.11.2018 (hier zur Anmeldung).

Weiterlesen

In der Mitgliederversammlung des Notenspur Leipzig e.V. am 10. April 2018 wurde ein neuer Vorstand gewählt. Ihm gehören an:
Prof. Dr. Werner Schneider (Vorsitzender), Prof. Dr. Eszter Fontana (Stellvertreterin), Rainer Hennig (Schatzmeister), Prof. Berthold Schmid, Dr. Jörg…

Weiterlesen

Die EU-Kommission verleiht neun Leipziger Musik-Institutionen und der Leipziger Notenspur das europäische Kulturerbe-Siegel . Die Auszeichnung wird am 26. März 2018 in Plovdiv übergeben. Die EU verleiht das Siegel seit 2014. Die Mitgliedsländer können alle zwei Jahre Vorschläge…

Weiterlesen

Notenspur-Stammtisch am 5.2.2018, 19 Uhr, im Coffe-Baum!

Weiterlesen
  • 2023 (6 Einträge)
  • 2022 (12 Einträge)
  • 2021 (17 Einträge)
  • 2020 (13 Einträge)
  • 2019 (17 Einträge)
  • 2018 (20 Einträge)
  • 2017 (22 Einträge)
  • 2016 (21 Einträge)
  • 2015 (25 Einträge)
  • 2014 (25 Einträge)
  • 2013 (37 Einträge)
  • 2012 (42 Einträge)
  • 2011 (47 Einträge)
  • 2010 (19 Einträge)
  • 2009 (15 Einträge)