Leipziger Notenspur Leipziger Notenspur Leipziger Notenspur

Die Ausstellung des Notenspur-Vereins "Europäische Notenspuren" ist vom 6.-16. November in der Unteren Wandelhalle des Neuen Rathauses zu Leipzig zu sehen. Eintritt ist frei. Öffnungszeiten sind analog den Öffnungszeiten des Rathauses.

Weiterlesen

Der Notenspur Leipzig e.V. schreibt zum 01.01.2018 eine Teilzeitstelle mit 20 h/Woche als Koordinator/in des europäischen Kulturprojektes „Europäische Notenspuren“ aus. 

Bewerbungsschluss ist der 15.11.2017. Den vollständigen Ausschreibungstext finden Sie hier

 

 

 

Weiterlesen

Ab sofort können sich Interessierte zu Veranstaltungen der 3. Notenspur-Nacht der Hausmusik am 25. November, 19 Uhr,  anmelden. 
Hier finden Sie alle Veranstaltungen nach Stadtteilen geordnet, und Sie können sich auch gleich registrieren.

Weiterlesen

Familienfest zur Einweihung der Trommelrutsche am 26. August, 14–16 Uhr, am Notenrad-Kletterorchester im Volkshaim Stünz

Weiterlesen

Auf Anregung von Mitwirkenden der vergangenen Notenspur-Nacht der Hausmusik wollen wir uns am Sonntag, 11.06.2017, 11–14 Uhr, auf dem Gelände der Parkbühne des Geyser-Hauses (Gräfestraße 25, 04129 Leipzig) erstmals zu einem Notenspur-Hausmusik-Picknick treffen, das Gastgeber und…

Weiterlesen

Am 20.03.2017, ab 18 Uhr, findet im Fakultätsgebäude der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät auf dem Uni-Campus die Mitgliederversammlung des Notenspur-Fördervereins statt. Alle Mitglieder sind zur Teilnahme sehr herzlich eingeladen!

Weiterlesen

Der erste Notenspur-Stammtisch des neuen Jahres findet am 9. Januar 2017, 19 Uhr, im Coffe Baum (Quetsche) statt.
Wir freuen uns auf anregende Gespräche!

Weiterlesen
  • 2023 (11 Einträge)
  • 2022 (12 Einträge)
  • 2021 (17 Einträge)
  • 2020 (13 Einträge)
  • 2019 (17 Einträge)
  • 2018 (20 Einträge)
  • 2017 (22 Einträge)
  • 2016 (21 Einträge)
  • 2015 (25 Einträge)
  • 2014 (25 Einträge)
  • 2013 (37 Einträge)
  • 2012 (42 Einträge)
  • 2011 (47 Einträge)
  • 2010 (19 Einträge)
  • 2009 (15 Einträge)