Leipziger Notenspur Leipziger Notenspur Leipziger Notenspur

Der 2. Notenspur-Stammtisch findet am 11. Januar 2016 ab 19 Uhr im Restaurant in der Alten Nikolaischule statt. Mitglieder und Interessenten sind herzlich willkommen.

Weiterlesen

Die erste Notenspur-Nacht der Hausmusik findet am 21. November ab 19 Uhr an 60 Orten in Leipzig statt. Die Online-Anmeldung für Besucher ist abgeschlossen. Vereinzelte Hausmusikorte können aber ohne Anmeldung besucht werden. Bitte informieren Sie sich hier: <link http: www.leipzig2015.de partner partnerseiten notenspur-nacht-der-hausmusik anmelden>www.leipzig2015&hellip;

Weiterlesen

Der 1. Notenspur-Stammtisch findet am 2. November ab 19 Uhr im Restaurant in der Alten Nikolaischule statt. Mitglieder und Interessenten sind herzlich willkommen.

Weiterlesen

Musik bewegt die Stadt – Dresden würdigt Leipziger Bürgerengagement /// Seit dem 12. Oktober 2015 ist im Sächsischen Landtag zu Dresden eine umfangreiche Ausstellung zur Leipziger Notenspur zu sehen. Während der Midissage am 28.10.2015, ab 18 Uhr, würdigen u.a. Landtagspräsident…

Weiterlesen

Wir bedanken uns bei den Leipziger Kulturpaten für die Vermittlung einer Kultur-Patenschaft mit Bildermacher Corwin von Kuhwede. Der Fotograf unterstützt uns durch professionelles Coaching bei der Verbesserung unserer Fotodokumentationen.

 

<link http: www.vonkuhwede.de>www.vonkuhwede.de
<link http: www.leipzigerkulturpaten.de>www.le&hellip;

Weiterlesen

Mit einem Beitrag unseres Schulprojektes zu den Kantoren der Großen Gemeindesynagoge beteiligt sich die Leipziger Notenspur an der Ausstellung der Leo Baeck Stiftung in der Stadtbibliothek. Eröffnung ist am kommenden Sonntag im Rahmen der Jüdischen Woche, zu sehen ist die…

Weiterlesen

Seit heute ist die Anmeldung zur Notenspur-Nacht der Hausmusik am 21.11.2015 möglich. Gastgeber und Musiker können sich bis zum 30.06.2015 bewerben.
<link http: www.notenspur-leipzig.de hausmusik external-link-new-window>www.notenspur-leipzig.de/hausmusik oder
<link http: www.leipzig2015.de notenspur-hausmusik external-link-new-window>www.leipzig2015.de/notenspur-hausmusik

Weiterlesen

Der Spielplatz im Volkshain Stünz, das "Notenrad-Kletterorchester", wird am 18. Mai 2015, 9 Uhr, feierlich eingeweiht. Die Projekt-Entwicklung und Finanzierung erfolgte in enger Zusammenarbeit zwischen Amt für Stadtgrün und Gewässer sowie dem Bürgerverein Sellerhausen-Stünz und…

Weiterlesen

Nach der finanziell bedingten Schließung unserer Geschäftsstelle haben wir für Sie folgende Kontaktmöglichkeit neu eingerichtet:

Dienstags zwischen 16 und 18 Uhr können Sie uns sprechen in der Ritterstraße 12/Zimmer 201 oder 209; 
Telefonisch erreichen Sie uns unter der…

Weiterlesen

... nach dem Auslaufen öffentlich geförderter Beschäftigungsprogramme (Bürgerarbeit). Wir machen unsere Tätigkeit transparent: <link file:4740>Darstellung der Vereinstätigkeit im abgelehnten Antrag auf institutionelle Kulturförderung

//Zur Schließung der Geschäftsstelle lesen Sie <link file:4741>hier:

Weiterlesen
  • 2023 (11 Einträge)
  • 2022 (12 Einträge)
  • 2021 (17 Einträge)
  • 2020 (13 Einträge)
  • 2019 (17 Einträge)
  • 2018 (20 Einträge)
  • 2017 (22 Einträge)
  • 2016 (21 Einträge)
  • 2015 (25 Einträge)
  • 2014 (25 Einträge)
  • 2013 (37 Einträge)
  • 2012 (42 Einträge)
  • 2011 (47 Einträge)
  • 2010 (19 Einträge)
  • 2009 (15 Einträge)