Leipziger Notenspur Leipziger Notenspur Leipziger Notenspur

Leipziger Notenspur schreibt mit "Visual Music" Projekt zu Videokunst und Musik mit drei Werkstätten aus

Präsentation der besten Beiträge zum Eröffnungsfest der Leipzig Notenspur am 12.05.12; Anmeldung bis zum 22. Januar

<link fileadmin notenspur content pdf visual_music_ausschreibung_werkstaetten_2012_final.pdf download file>Ausschreibung (PDF)

Weiterlesen

Zoo Leipzig, Gewandhaus zu Leipzig, Leipziger Notenspur-Initiative - so lautet die Reihenfolge im Wettbewerb um den Leipziger Tourismuspreis 2011.

<link file:584 download file>mehr Informationen

Weiterlesen

Aufruf zur Mitwirkung mit Musik auf der Spur beim Musik- und Bürgerfest zur Eröffnung der Leipziger Notenspur "Auftakt 12.05.12. Musik bewegt die Stadt"

<link http: notenspur.de external-link external link in current>mehr Informationen TODO: Seiten müssen vermutlich inklusive Unterseiten übernommen werden...

Weiterlesen

Jüdische Komponisten in Leipzig

Weiterlesen

Liebe Notenspurfreunde,
auch wenn es im Moment so aussieht, als würde unser Notenspurleben nur aus entspannten Wochenenden mit tollen Notenspursalons bestehen - das ist ganz und gar nicht so. Hinter den Kulissen wird derzeit wieder enorm organisiert, korrigiert, gebaut, geprobt,…

Weiterlesen

Notenspur-Förderverein lobt Wettbewerb für ein Klanglogo der Leipziger Notenspur aus. Wettbewerbszeitraum 5. September bis 21. Oktober

<link internal-link internal link in current>Text der Auslobung

Weiterlesen

Freistaat Sachsen bewilligt Fördermittel für Umsetzung von Wegeleitsystem und Audio-Leitsystem der Leipziger Notenspur

Wirtschaftsminister Sven Morlok: "Die ‚Notenspur‘ hat das Potenzial ein weiterer Tourismusmagnet für Sachsen zu werden, denn sie macht die überaus reiche…

Weiterlesen

Freistaat Sachsen regelt Verfahren zur Auswahl potenzieller sächsischer UNESCO-Welterbestätten.

Authentische Gebäude der Leipziger Notenspur unter den Kandidaten.

<link http: www.lvz-online.de qp_kultur sachsen-regelt-bewerbung-fuer-unesco-welterbe-neu--vorauswahl-geplant r-qp_kultur-a-106367.html external-link external link in current>dpa-Pressemitteilung vom 20.09.2011
<link http: www.smi.sachsen.de external-link external link in current>Einzelheiten zum Bewerbungsverfahren

Weiterlesen

Schumann-Verein, Flügelschlag Werkbühne, ADFC, Stadtgut Mölkau, Clara-Netzwerk des MDR und Leipziger Notenspur kooperieren beim Leipziger Schumann-Tag am 18. September 2011.

<link file:601 download file>Programmflyer zum Download
<link http: www.adfc-leipzig.de index.php external-link external link in current>mehr Informationen zur Notenrad-Schumann-Tour am 18. September 2011
<link http: www.mdr.de konzerte schumann104.html external-link external link in current>Schul-Musik-…

Weiterlesen

Gebäude der Notenspur sind am Tag des offenen Denkmals (11.9.2011) Schwerpunkt in Leipzig. Eröffnungsveranstaltung 10 Uhr im Kammermusiksaal der Hochschule für Musik und Theater. Weitere beteiligte Notenspur-Stationen:

  • Universität Leipzig mit Rektoratsgebäude Ritterstraße 26
  • Bach…
Weiterlesen
  • 2023 (11 Einträge)
  • 2022 (12 Einträge)
  • 2021 (17 Einträge)
  • 2020 (13 Einträge)
  • 2019 (17 Einträge)
  • 2018 (20 Einträge)
  • 2017 (22 Einträge)
  • 2016 (21 Einträge)
  • 2015 (25 Einträge)
  • 2014 (25 Einträge)
  • 2013 (37 Einträge)
  • 2012 (42 Einträge)
  • 2011 (47 Einträge)
  • 2010 (19 Einträge)
  • 2009 (15 Einträge)