Leipziger Notenspur Leipziger Notenspur Leipziger Notenspur

Deutsches Musikarchiv der Deutschen Nationalbibliothek und Südfriedhof steigern als neue Notenrad-Stationen Attraktivität der Ostschleife, neue Routenführung zwischen Zweinaundorfer Park / Stadtgut Mölkau und Grassi-Museum für Musikinstrumente abgestimmt

Weiterlesen

OBM-Radtour am 27. August 2013, 17 Uhr im ersten Abschnitt auf Ostschleife des Leipziger Notenrades

Weiterlesen

"Die Notenspur - ein Fest" am 27. Juli 2013 auf dem Alten Johannisfriedhof ausverkauft.
Musik der Leipziger Notenspur-Komponisten auf 1000 weißen Stühlen in romantischer Sommernacht.

Weiterlesen

Veranstaltung der Peter-Degner-Stiftung auf dem Alten Johannisfriedhof

Weiterlesen

Mit dem Notenrad auf Gartentour; Radtour am 7. Juli 2013 mit Musikgenuss und Naturerleben

Weiterlesen

Junge Israelis und Deutsche musizieren gemeinsam am Ort der Enteignung; Konzert am 29. Juni 2013 im Finanzamt Leipzig II, zur 10. Jüdischen Woche

Weiterlesen
  • 2023 (11 Einträge)
  • 2022 (12 Einträge)
  • 2021 (17 Einträge)
  • 2020 (13 Einträge)
  • 2019 (17 Einträge)
  • 2018 (20 Einträge)
  • 2017 (22 Einträge)
  • 2016 (21 Einträge)
  • 2015 (25 Einträge)
  • 2014 (25 Einträge)
  • 2013 (37 Einträge)
  • 2012 (42 Einträge)
  • 2011 (47 Einträge)
  • 2010 (19 Einträge)
  • 2009 (15 Einträge)