Leipziger Notenspur Leipziger Notenspur Leipziger Notenspur

10. September 2012; Projektumsetzung geht weiter, OBM empfiehlt Stadtrat Einstellung von Mitteln für die Planung des Leipziger Notenrades in den Haushalt 2013; <link http://www.facebook.com/media/set/?set=a.418379581554137.96378.112492515476180&type=1 _blank - "Externer Link…

Weiterlesen

10. September 2012, 17 Uhr: OBM-Radtour auf westlicher Schleife des Leipziger Notenrades, interessierte Mitradler willkommen;
<link internal-link>mehr Informationen

Weiterlesen

Hörszenen und Musikbeispiele des Audioleitsystems der Leipziger Notenspur stehen zum Download bereit;
<link internal-link>zum Download der Hörszenen und Musikbeispiele; <link http: www.buchfunk.de projekte notenspur _blank link>Anhören der Hörszenen auf der…

Weiterlesen

Endspurt im Stadtradeln am 24. Juni auf dem Leipziger Notenrad mit einer Notenrad-Bachtour; Stadtradeln ist eine Kampagne im Klima-Bündnis;
<link http: www.stadtradeln.de leipzig2012.html _blank link>mehr Informationen zum Stadtradeln

Weiterlesen

Notenspur am 12. Mai mit stimmungsvollem Musik- und Bürgerfest eröffnet. Mehr als 10.000 Menschen feiern zwischen Ouvertüre auf dem Thomaskirchhof und Finale im Grassimuseum. Allein Tausende bei der Eröffnung auf dem Markt und dem Mitsingekonzert auf dem Augustusplatz. Mehr als…

Weiterlesen

Programmflyer des Notenspur-Eröffnungsfestes als Audiodatei für blinde und sehschwache Menschen erstellt mit Unterstützung von Radio Blau, Blinden- und Sehschwachenverband, Deutsche Zentralbücherei für Blinde; Sprecherin: Anita Selz; <link internal-link>mehr Informationen unter Notenspur-Eröffnung…

Weiterlesen

MDR Figaro am Sonntag, 06.05.2012, 14.05 - 15.30 Uhr "Auf der Zielgeraden - DIE LEIPZIGER NOTENSPUR" 
Claus Fischer in der Reihe "Musikgeschichten" im Gespräch mit Heide Luckmann, Geschäftsführerin Notenspur-Förderverein und Notenspur-Initiator Werner Schneider; <link&hellip;

Weiterlesen

MDR KLASSIK TALK beschreitet "Leipziger Notenspur" / Donnerstag, 03.05.2012, 18.00 Uhr / MDR-Studio am Augustusplatz / Musik: Klaviertrio TaSteRe / Gesprächsgäste: Gregor Nowak / Schumann-Haus, Dr. Joachim Reisaus / Grieg-Begegnungsstätte, Prof. Dr. Werner Schneider / Leipziger…

Weiterlesen

Am 24. April Pressekonferenz zum Eröffnungsfest der Leipziger Notenspur in der Richard-Wagner-Aula der Alten Nikolaischule mit Prof. Georg Christoph Biller / Thomaskantor, Volker Bremer / Geschäftsführer Leipzig Tourismus und Marketing GmbH, Prof. Eszter Fontana / Direktorin…

Weiterlesen

Beitrag von Maria Haase zur Verlegung der "Spuren-Elemente"

Beitrag von Maria Haase zur Verlegung der "Spuren-Elemente" in <link http: www.leipzig-fernsehen.de _blank link>Leipzig Fernsehen

Weiterlesen
  • 2023 (11 Einträge)
  • 2022 (12 Einträge)
  • 2021 (17 Einträge)
  • 2020 (13 Einträge)
  • 2019 (17 Einträge)
  • 2018 (20 Einträge)
  • 2017 (22 Einträge)
  • 2016 (21 Einträge)
  • 2015 (25 Einträge)
  • 2014 (25 Einträge)
  • 2013 (37 Einträge)
  • 2012 (42 Einträge)
  • 2011 (47 Einträge)
  • 2010 (19 Einträge)
  • 2009 (15 Einträge)