Leipziger Notenspur Leipziger Notenspur Leipziger Notenspur

Im Rahmen der Buchmesse stellt unser Vereinsmitglied Wulf Hilbert aus Hamburg in der Grieg-Begegnungsstätte Leipzig e.V. seinen musikalischen Reiseführer durch Oslo vor. Dabei geht er auf die musikalisch-kulturelle Topografie der norwegischen Hauptstadt ein und präsentiert eine…

Weiterlesen

Die Leipzig Tourismus und Marketing (LTM) GmbH hat am 9. Mai 2022 die Preisträger des Leipziger Tourismuspreis 2021 ausgezeichnet. Die Tourismusgesellschaft kürt jährlich seit 2002 Unternehmen und Institutionen, die außergewöhnliche Leistungen vollbringen, um den Tourismus in…

Weiterlesen

Die Ereignisse der vergangenen Tage in der Ukraine lassen auch uns, das Team des Notenspur Leipzig e.V. nicht kalt. Wir sind zutiefst bestürzt über das, was dort gerade geschieht. Erst 2018 spielten ukrainische und russische Musikerinnen und Musiker gemeinsam im Gedenken an das…

Weiterlesen

In der Mitgliederversammlung des Notenspur Leipzig e.V. wurde am 12. Oktober 2021 ein neuer Vorstand gewählt. Ihm gehören an:

Prof. Dr. Werner Schneider, Vorsitzender
Prof. Dr. Eszter Fontana, stellv. Vorsitzende
Wolfgang Gühne, Schatzmeister
Dr. Jörg Schmidt
Prof.Thomas…

Weiterlesen

Die jährliche Mitgliederversammlung des Notenspur Leipzig e.V. findet am 12. Oktober 2021, 17 Uhr, in der Aula der Alten Nikolaischule statt.

Weiterlesen

Die Anmeldephase zur 7. Notenspur-Nacht der Hausmusik am 20. November 2021 hat begonnen! Ab sofort können sich Gastgeber und Musiker hier informieren und registrieren.

Weiterlesen

Der Notenspur-Verein schreibt für das Projekt "Musikstadt Leipzig virtuell" Beratungsleistungen zur technischen Umsetzungen aus. Näheres lesen Sie bitte hier:

 

Weiterlesen

Wir wünschen allen Menschen ein friedliches, gesundes und glückliches Jahr 2021!

Weiterlesen

Für seine Verdienste um die Musikstadt Leipzig erhält der Notenspur-Initiator und Vorsitzende des Notenspur Leipzig e. V. aus den Händen des Ministerpräsidenten des Freistaates Sachsen, Michael Kretschmer, am 4. Juli 2020 den Bundesverdienstorden. Herzlichen Glückwunsch zu dieser…

Weiterlesen

Leider können wir aufgrund der aktuellen Situation den für den 13. April geplanten Schneeblumen-Gedenkweg in diesem Jahr nicht durchführen. Wir wollen den Gedenkweg auf kommendes Jahr verschieben und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit mit Ihnen und Euch und zahlreichen…

Weiterlesen
  • 2023 (11 Einträge)
  • 2022 (12 Einträge)
  • 2021 (17 Einträge)
  • 2020 (13 Einträge)
  • 2019 (17 Einträge)
  • 2018 (20 Einträge)
  • 2017 (22 Einträge)
  • 2016 (21 Einträge)
  • 2015 (25 Einträge)
  • 2014 (25 Einträge)
  • 2013 (37 Einträge)
  • 2012 (42 Einträge)
  • 2011 (47 Einträge)
  • 2010 (19 Einträge)
  • 2009 (15 Einträge)